Kraftquellen im Leben und im Sterben10.-12. Mai 2019, Buddhahaus StuttgartVortrag und Seminar Wir blicken in Verlusterfahrungen, das, was sie bewirken, lernen aus ihnen, entwickeln kreative Wege des Abschiednehmens. Ich erläutere, wie spirituelle Begleitung in diesem Kontext aussehen kann und helfe dabei, die Verbindung zu inneren Kraftquellen herzustellen. Meditation und Visualisierung dienen dazu, humorvoll aus unserem inneren Potenzial, unserer Buddhanatur Kraft zu schöpfen. Spannende Übungen und Zeiten des Schweigens werden uns begleiten. Wir erleben uns im beständig wirkenden Prozess abhängigen Entstehens, in dem alles im Fluss und im Wandel ist. Wir erforschen äußere und innere Kraftquellen. Denken darüber nach, wie wir sie in unser tägliches Leben integrieren können, zur Stärkung von Achtsamkeit und unser Mitgefühl. Die Herzensverbindung zu einer spirituellen Kraftquelle, die zugleich persönlich und überpersönlich ist, führt uns in den Raum, in dem alles mit allem verbunden ist. Sie trägt im Leben und Sterben. Der Umgang mit spirituellen Kraftquellen ist Kernthema. Wir widmen uns den folgenden Fragen:
Öffentlicher Vortrag
10 Euro, Spende für Zentrum Vorträge, Meditationspraxis
Lehrerinhonorar: 95 Euro (für Samstag und Sonntag) und Spende für Zentrum Organisationsgebühr: 35 Euro Vertrauen und Zuversicht im Leben und im Sterben - die heilende Kraft des Geistes22. bis 25. August 2019, 21514 RoseburgSeminar "Wir sind nicht menschliche Wesen, die spirituelle Erfahrungen haben. Wir sind vielmehr geistige Wesen, die menschliche Erfahrungen machen." (Teilhard de Chardin) Wir betrachten und erforschen äußere, innere Kraftquellen. Sie öffnen Türen zu dem uns innewohnenden, unermesslichen Potenzial. Aus der Berührung mit dieser heilsamen Energie ergibt sich fast spielerisch die Verbindung zur spirituellen Kraftquelle. Sie hat eine persönliche Ausdrucksform und ist zugleich überpersönlich. Wir experimentieren damit. Auf der inneren Reise werden uns Meditation, Imagination und Übungen sowie der Austausch miteinander auf der Grundlage von Achtsamkeit begleiten.
Gemäß der Tradition verlangt die Referentin kein Honorar, ist aber für den Lebensunterhalt auf freiwillige Spenden angewiesen. Blick in die eigene Sterblichkeit31. August bis 1. September 2019, Buddha-Haus MünchenSeminar Wir blicken in Verlusterfahrungen, das, was sie bewirken, lernen aus ihnen, entwickeln kreative Wege des Abschiednehmens. Ich erläutere, wie spirituelle Begleitung in diesem Kontext aussehen kann und helfe dabei, die Verbindung zu inneren Kraftquellen herzustellen. Meditation und Visualisierung dienen dazu, humorvoll aus unserem inneren Potenzial, unserer Buddhanatur Kraft zu schöpfen. Spannende Übungen und Zeiten des Schweigens werden uns begleiten. Wir erleben uns im beständig wirkenden Prozess abhängigen Entstehens, in dem alles im Fluss und im Wandel ist.
Seminar ab 50+21. und 22. September 2019, Heilhaus LüneburgSeminar (Sa 10–18, So 10–16 Uhr) Wir betrachten Probleme, die uns unter den Nägeln brennen. Es geht ran an Tabuzonen, über die wir uns entspannt und humorvoll austauschen. Geheimtipps zur Bewältigung der alltäglichen Zipperlein stellen wir vor. In einem schöpferischen Prozess betrachten wir unser Leben und gewinnen Einsichten. Ja, wir haben Wurzeln, die gewachsen sind. Auf sie vertrauend, entwickeln wir mutig Visionen für die Zukunft, ganz individuell und einzigartig. Im Austausch profitieren wir voneinander. Anregungen zur kreativen Entsorgung von Altlasten wird es geben. So ebnen wir den Weg für das Neue, überschreiten Schwellen. Nicht Botox,Vitaminkuren oder Fitnessprogramme sondern der entspannte Umgang mit dem Wandel stehen im Vordergrund. Wir nutzen das Repertoire an erworbener Lebenserfahrung, greifen in unsere innere Schatztruhe. Dazu gehören kleine und große Marotten sowie Zipperlein, die das Alter mit sich bringt. Sie haben ein ganz eigenes Potential, das wie ein Spiegel ist. Wir blicken hinein und schauen, wie wir damit spielen, Widerstände überwinden und Herausforderungen annehmen können. Inspiration und Freude sind mit im Gepäck. Wir nutzen innere Ressourcen und Kraftquellen. Innehalten, Meditation, Visualisierungen sowie kleine Übungen, einzeln und in der Gruppe.Vorträge und vor allem der gemeinsame Austausch, begleiten uns. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, etwas zum Notieren und gute Laune mit. Folgende Fragen werden uns bewegen:
Veranstaltungsort: Heilhaus Lüneburg, Am Markt 4, 21335 Lüneburg, Fon: 0171 1290 737, |